Warnung Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Cookies von dieser Website zu erhalten. OK

Laserluchs LA 850-50-PRO II

519.00
Dualoptik
EXT4549

Dieses Produkt wird von einem externen Händler angeboten.

Beschreibung Laserluchs LA 850-50-PRO II  Laser IR-Aufheller Das Modell für den Jagd-Einsatz

Der LA 850-50-PRO II ist längst kein Geheimtipp mehr unter der Jägerschaft.

Die zweite Version bietet alle Vorteile der ersten Version und wurde um diese nochmals optimiert. Das Gehäuse ist nun vor dem Eindringen von Feuchtigkeit bestens geschützt.  Der bewegliche Teil, die Fokussierung wurde extra stärker gestaltet, um selbst bei sehr häufigem Gebrauch keinerlei Verschleißerscheinungen befürchten zu müssen.

Der Laserluchs 850-50-PRO II bietet vor allem Vorteile für die Wildbeobachtung und den Jäger. Denn mit einer Wellenlänge von 850 nm können die Wildtiere den Laser nicht erfassen. Ein weiterer großer Vorteil ist die ausgezeichnete Kompatibilität zu russischen Restlichtverstärkern der Generation zwei.

Der IR-Laseraufheller eignet sich für den Gebrauch mit Nachsichtoptiken der Generation 2. Der Laser ist gegen Stöße gesichert und auch gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Der verwendete Kipp-Einschalter verfügt über einen Einschalt-Schutz, um ein versehentliches Einschalten vorzubeugen.

Der Leuchtkegel lässt sich stufenlos bedienen und das patentierte Kollimatorsystem sorgt zusätzlich für eine perfekte Bildwiedergabe. Auch ein sehr wichtiger Aspekt ist die einhundert- prozentige Augensicherheit. Falls Sie aus Versehen direkt in den Laser geschaut haben, müssen Sie somit keine Sorge um die Augen haben. Die Laser Spezifikation trägt die Klasse 1.

Unser Tipp:
Um Beschädigungen an einem Nachtsichtgerät zu vermeiden, schaltet man den IR-Aufheller zuerst aus und erst danach die Nachtsichtoptik. Man sollte zudem niemals den IR-Laser und das Nachtsichtgerät eingeschaltet zur Seite legen, aufgrund von Überblendungen könnte die Röhre des Nachtsichtgerätes Schaden nehmen.

Technische Daten:

  • Garantiebestimmungen
  • Laserdiodenleistung: 50 mW, CW
  • Wellenlänge: 850 nm
  • Laserklasse: 1
  • Abstrahlwinkel: 1,5 ° ? 15 °
  • Lebensdauer: 10.000 Stunden
  • Betriebstemperatur: -20 °C ? +50 °C
  • Lagertemperatur: -40 °C ? +80 °C
  • Stromversorgung: CR123A 3Volt Lithium Ionen Batterie
  • Betriebsstrom: 100 mA
  • Betriebsspannung: 3,0 ? 3,6 V DC
  • Maße: 30 x 143 mm

Lieferumfang:

  • Laserluchs LA 850-50-PRO II
  • Transportkoffer
  • 2 x CR123A 3Volt Lithium Ionen Batterie
  • Betriebsanleitung im PDF Format (E-Mail)

Wichtiger Hinweis:

  • Für die Montage an einer Optik wird eine Montage benötigt, diese finden Sie hier.
  • Vergleichstabelle Infrarot-Laser von Laserluchs

Keine Beiträge gefunden.

Rezension verfassen