Warnung Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Cookies von dieser Website zu erhalten. OK

InfiRay Eye III E3max

2,199.00
Dualoptik
EXT728

Dieses Produkt wird von einem externen Händler angeboten.

Beschreibung InfiRay Eye III E3max Wärmebildkamera-Handgerät Monokulare Ausführung

Das E3 Max ist das mittlere Modell der neuen Wärmebildkameras aus der Eye-Serie. Xeye bringt mit der Neuauflage zahlreiche Neuerungen auf den Plan, die es in sich haben. Dazu zählen die Schnellladefunktion, die innovative Einschaltfunktion und das eingebaute Mikrofon.

Das E3max ist das leistungsstärkste Modell der Eye Produktserie. Das kleinere Modell ist das E3plus mit einem 25 mm Objektiv, 3,5 x optischer Vergrößerung, dafür aber mit einer 18 m Sehfeldweite.

Das Wärmebildhandgerät E3max verfügt über einen 384 x 288 Pixel großen Thermalsensor, der durch die Pixelgröße von 12 Mikrometern Wärmequellen detailliert und naturgetreu abbilden kann. Mit der hohen Sensitivität von weniger als 25 Mikrokelvin können selbst feinste Temperaturunterschiede identifiziert werden, wodurch das Beobachten besonders Freude bereitet.

Die 35 Millimeter starke Linse ermöglicht zum einen eine Sehfeldweite von über 13 Metern und zum anderen eine Beobachtungsdistanz von fast 2 Kilometern bei einem Objekt mit den circa Maßen eines Menschen.

Der Einsatz ist auch bei Regen und allen anderen schwierigen Wetterverhältnissen möglich, denn das Gehäuse ist mit IP67 gegen Feuchtigkeit und Schmutz geschützt. Der Ultra-Clear Mechanismus ist dafür da, um das Bild zu optimieren, wenn äußerst schlechte Sichtverhältnisse durchs Wetter die Beobachtung beeinträchtigen.

Das Eye III E3max hat ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal, mit einer optischen Vergrößerung von 5 x bietet sich nämlich der Einsatz auch für weite Strecken an. Zusätzlich steht ein Digital-Zoom zur Verfügung, der mit 1 bis 4 x vergrößern kann.

Der Akku ist wieder fest integriert, eine Ladung reicht für 8 Stunden betrieb. Nun ist es möglich, diesen bereits innerhalb einer Stunde wieder (dank der Schnell-Ladefunktion) mit Energie aufzutanken. Das Ladekabel ist magnetisch, sodass eine nervige Fummelei, bis es angeschlossen ist, entfällt.

Die Handhabung ist speziell für die Nacht ausgerichtet, sodass die Bedienung auch ohne Sicht gut funktioniert. Das beweist die smarte Startfunktion, dazu muss nur der Objektivdeckel aufgeklappt werden.

Neu ist auch das Mikrofon des 32 Gigabyte großen Videorecorders, wodurch nun nicht nur Bild und Video aufgezeichnet werden können, sondern auch die Umgebungsgeräusche. WiFi ist mittlerweile Standard bei diesen Geräten, selbstredend ist auch das E3-max damit ausgestattet.

Technische Daten:

  • Garantiebestimmungen
  • Auflösung Detektor: 384 x 288 Pixel (VOx)
  • Auflösung Monitor: 1440 x 1080 Pixel (OLED)
  • Bildfrequenz: 50 Hz
  • Funktion: Bild-in-Bild
  • Funktion: Digitaler Kompass
  • Funktion: Farbpalette (Invert / Rot / Schwarz / Weiß)
  • Funktion: Mikrofon
  • Funktion: Ultra-Clear-Modus
  • Gewicht: 480 g
  • Maße: 54 x 180 mm
  • Objektivlinse: 35 mm
  • Pixelgröße: 12 µm (Pitch)
  • Reichweite: 1800 m (Mensch)
  • Schutzklasse: IP67
  • Sehfeld: 7,5 x 5,7 °
  • Sehfeld auf 100 m: 13,10 x 9,95 m
  • Stromversorgung: interner Akku (8 h)
  • Temperaturempfindlichkeit: 25 mk (NETD)
  • Vergrößerung: 5 x (Optisch)
  • Vergrößerung: 1 ? 4 x (Digital)
  • Videorekorder: Ja (32 GB)
  • WiFi: Ja

Lieferumfang:

  • InfiRay Eye III E3max
  • Transport-Box
  • Linsenschutzkappe
  • Schnellladekabel (Magnetisch)

Wichtiger Hinweis:

  • Hier können Sie die App für Android Smartphones herunterladen.
  • Hier können Sie die App für das iPhone herunterladen.

Keine Beiträge gefunden.

Rezension verfassen