Warnung Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Cookies von dieser Website zu erhalten. OK

Flexi NEW COMFORT mit Seil - SMALL/8

25.95
Steinis Petshop
EXT8970

Dieses Produkt wird von einem externen Händler angeboten.

25,95 ?

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-2 Tage

Art.Nr.: 44083105

FLEXI NEW COMFORT SMALL

8 m Seil-Leine Für Hunde bis max. 12 kg Kurzhub-Bremssystem Softkomponenten Reflektierende Komponenten Verchromter Haken Produktgewicht: ca. 220 g Erweiterbar mit LED Lighting System Erweiterbar mit Multi Box 4 Farben: blau, grau, grün und rot

 

 

Vorteile flexi ? die artgerechte Hundeleine flexi Hundeleine Vorteil

Der einzigartige Vorteil der flexi-Leine besteht darin, dass sie dem natürlichen Bewegungs- und Erkundungsdrang des Hundes Raum gibt, ohne die sichere Kontrolle über den Hund einzuschränken. Besonders dort, wo ein freies Laufenlassen des Hundes nicht gestattet oder unangebracht ist, macht die flexi-Leine das Ausführen des Hundes zu einem beiderseitigen Harmonieerlebnis, das viele Millionen Hundehalter in über 90 Ländern der Welt nicht mehr missen möchten.

flexi-Prinzip Freiheit für Hund und Halter  

Die flexi-Leine steht immer unter leichtem Zug. Dies ermöglicht es, den Hund jederzeit durch das Betätigen der Bremstaste zu stoppen, ihn sicher zu kontrollieren und ihn durch Armbewegungen und Bedienung der Bremstaste zu sich heran zu holen. Soll der Hund bei Fuß laufen, kann die flexi durch das Betätigen der Dauerstoppfunktion entsprechend arretiert werden. Mehr zu Handhabung und Sicherheit im Umgang mit der flexi-Leine erfahren Sie in der Bedienungsanleitung.

Qualität   Wie schon im Jahre 1973 so werden auch heute noch alle flexi-Leinen ausschließlich von Hand in Deutschland gefertigt. Eine Vielzahl von Qualitätskontrollen sorgt dafür, dass jede flexi-Leine stets die höchsten Qualitätsansprüche erfüllt, bevor sie das Werk in Bargteheide verlässt. Auf diese Weise entstehen bei flexi seit 1973 Spitzenprodukte made in Germany. Weitere Informationen zur Herstellung der weltberühmten flexi-Leinen erhalten Sie hier: Pflegetipps   Sollten Seil oder Gurt Ihrer flexi-Leine einmal nass geworden sein, ziehen Sie die Leine aus dem Gehäuse und lassen Sie das Gewebe über Nacht trocknen.

Wir empfehlen ebenfalls, dass ein verschmutztes Band vor dem kompletten Aufrollen gesäubert wird, da es evtl. zu Beschädigungen kommen könnte, wenn Schmutz ins Gehäuse gelangt. Dies kann einfach bei ausgezogener Leine mit einem nassen Lappen gemacht werden. Der Gurt sollte aber vor dem Aufrollen wieder abgetrocknet werden.

 

Keine Beiträge gefunden.

Rezension verfassen